Die Stiftung ermöglicht den Kindern glückliche Momente oder finanziert alltägliche Notwendigkeiten. Im Fokus stehen Kinder aus sozial schwachen Familien. Zudem werden Kinder, die z. B. krankheitsbedingt Hilfe benötigen, gefördert.
Zum ArchivZiel des neuen Backhauses ist es, das Wissen um die Herstellung von gutem Brot zu vermitteln. Bei der Einweihung des Backhauses im Garten des Lebens, auf dem Grundstück des ASZ, wurde dies direkt mit frischem Urbrot und Pizza der Barbarossa Bäckerei getestet.
Die Barbarossa Kinderfonds Stiftung und Lichtblick 2000 e.V. spenden der Kinderkrebshilfe Mainz e.V. gemeinsam 3500 €. Diese dienen der Neugestaltung des Kinderonkologischen Zentrums der Universitätsmedizin in Mainz.
Die Pädagogisch-Soziale Aktionsgemeinschaft e.V. (PÄDSAK) wurde bei der Finanzierung einer Frischluftanlage unterstützt. So kann sich auch in der kalten Jahreszeit länger in Innenräumen aufgehalten werden.
2.000€ an die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V.! Das Geld wird für die Ausstattung des Spielzimmers im „Haus des Kindes und der Jugend“ verwendet, welches Schlaf- und Wohnraum für Eltern und Geschwister der betroffenen Kinder bietet.
Ab sofort bietet das Frankenthaler Netzwerk Kinderschutz, Kindergesundheit und Frühe Hilfen jungen Eltern Gratisgutscheine für Erste-Hilfe-Kurse bei Kindernotfällen an. Um dieses großartige Projekt zu unterstützen, hat die Barbarossa Kinderfonds Stiftung 1.500 Euro gespendet.
Auch in diesem Jahr unterstützt die Barbarossa Kinderfonds Stiftung den Verein LSG –Die Chaote– e.V. mit einer Spende in Höhe von 1.200 Euro. Dieser Cheerleading und Showtanz Verein setzt sich ehrenamtlich mit verschiedenen Projekten für sozial schwache Kinder und Jugendliche ein.